Michael Waltersdorff;Emanuele Patton, 

Halo Design

Århus 2-flammig Stehleuchte

A

506,00 €

Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Transportdauer 1-2 Werktage
Farbe wählen:
Größe wählen:
ø 18 cm, h 150 cm

Anzahl wählen:

Produktbeschreibung:

schlanke Stehlampe
2 schwenkbare Reflektoren
Holzstrebe als Mönchskappe
skandinavisches Design
Lieferung ohne Leuchtmittel (G9)
Varianten optional erhältlich

Århus Leuchten-Serie. Die zweitgrößte Stadt Dänemarks steht hier Pate: Michael Waltersdorff und Emanuele Patton lassen sich für den Hersteller Halo Design vom Spitznamen, der »Stadt des Lächelns« inspirieren. Und tatsächlich erinnert die offene Mönchskappe des Lampenschirms an ein breites Lächeln, ja fast schon herziges Lachen. Michael Waltersdorff und Emanuele Patton nutzen diese Öffnung aber nicht nur für ein einzigartiges Aussehen, sondern stecken eine zylindrische Holzstrebe durch zwei seitliche Henkel. Der Vorteil der Aufhängung? Außer bei der starren Pendelleuchte lässt sich der Lampenschirm der Stehleuchte bzw. Tischleuchte um diese Achse schwenken.

Århus 2-flammig Stehleuchte. Gleich zwei Spots liefern an dieser Stehlampe von Halo Design ein einstellbares, direktes Licht. Ideal als Licht am Arbeitsplatz oder zum Ausleuchten dunkler Ecken einer Einrichtung.

Produktdetails:

  • Artikelnummer:

    A078409.002

  • Farbe:

    grau

  • Material:

    • Schirm Metall lackiert

    • Strebe Mahagoni

     

    • Kabel mit Schalter, Länge 150 cm

     

    • 2x Fassung G9, je max. 28 W empfohlen

    • Lieferung ohne Leuchtmittel; diese Leuchte ist geeignet für Leuchtmittel der Energieeffizienzklasse: A++ (sehr effizient) bis E (weniger effizient).

  • Maße:

    ø 18 cm, h 150 cm

  • Marke

    Halo Design

  • Designer

    Michael Waltersdorff;Emanuele Patton

Passende Produkte:

20
Århus Pendelleuchte
Århus Leuchten-Serie. Die zweitgrößte Stadt Dänemarks steht hier Pate: Michael Waltersdorff und Emanuele Patton lassen sich für den Hersteller Halo Design vom Spitznamen, der »Stadt des Lächelns« inspirieren. Und tatsächlich erinnert die offene Mönchskappe des Lampenschirms an ein breites Lächeln, ja fast schon herziges Lachen. Michael Waltersdorff und Emanuele Patton nutzen diese Öffnung aber nicht nur für ein einzigartiges Aussehen, sondern stecken eine zylindrische Holzstrebe durch zwei seitliche Henkel. Der Vorteil der Aufhängung? Außer bei der starren Pendelleuchte lässt sich der Lampenschirm der Stehleuchte bzw. Tischleuchte um diese Achse schwenken. Århus Pendelleuchte. Halo Design liefert die starre Hängelampe in verschiedenen Größen, die sowohl einzeln als auch miteinander kombiniert als Beleuchtung punkten.

ab 196,00 € ab 245,00 €

20
Århus Tischleuchte
Århus Leuchten-Serie. Die zweitgrößte Stadt Dänemarks steht hier Pate: Michael Waltersdorff und Emanuele Patton lassen sich für den Hersteller Halo Design vom Spitznamen, der »Stadt des Lächelns« inspirieren. Und tatsächlich erinnert die offene Mönchskappe des Lampenschirms an ein breites Lächeln, ja fast schon herziges Lachen. Michael Waltersdorff und Emanuele Patton nutzen diese Öffnung aber nicht nur für ein einzigartiges Aussehen, sondern stecken eine zylindrische Holzstrebe durch zwei seitliche Henkel. Der Vorteil der Aufhängung? Außer bei der starren Pendelleuchte lässt sich der Lampenschirm der Stehleuchte bzw. Tischleuchte um diese Achse schwenken. Århus Tischleuchte. Halo Design liefert die schwenkbare Tischlampe in einer angemessenen Größe, die sowohl als Nachttischleuchte am Bett als auch als Leseleuchte am Lieblingssessel punktet.

ab 196,00 € ab 245,00 €

Über den Designer:
Michael Waltersdorff;Emanuele Patton
Michael Waltersdorff und Emanuele Patton entwickeln gemeinsam spannende Konzepte zeitlos eleganter Leuchten. Ziel ist es, dass sich die Leuchten trotz ihrer markanten Gestaltung in eine Einrichtung einfügen, sozusagen ein Wohlfühl-Ambiente schaffen:
Michael Waltersdorff;Emanuele Patton
Über den Hersteller:
Halo Design
Halo Design steht für ausgezeichnete, zeitlos moderne Leuchten, die in jeder Einrichtung für ein Wohlfühl-Ambiente sorgen. Gegründet 1994 setzt das dänische Unternehmen lieber auf Leuchten mit auswechselbaren Leuchtmitteln, da diese heutzutage noch nachhaltiger in der Lebensdauer erscheinen.
Halo Design