Angebote


Unter Sale offerieren wir Ihnen Angebote im ikarus…design shop - bestellen Sie hier kräftig im Preis reduzierte Designklassiker für Ihre Einrichtung.

Filter
Ergebnisse anzeigen
30
1001 Hakenleiste
Farbe: aluminium | Größe: Option 1
1001 Garderoben-Serie. Kreisrunder Zylinder an rechtwinkliger Strebe: Was sich wie ein Befehl in einer Maschinerie anhört, beschreibt den harmonischen Übergang beider Geometrien. Peter Bastian konstruiert für den badischen Hersteller rosconi eine perfekt ausgeklügelte Form, die mit so wenig wie möglichen Ecken und Kanten auskommt. Kurzum, die Garderobe soll sich harmonisch in einer Einrichtung im Flur einbinden, soll eben über tausend andere Garderoben gekonnt ersetzen. 1001 Hakenleiste. Die Wandgarderobe mit ihren achtfachen Haken aus eloxiertem Aluminium reizt den an der Flur-Wand meist knapp vorhandenen Platz besonders ökonomisch aus. Aber auch im Bad – außerhalb des Spritzwasserbereichs – nehmen die sanften Rundungen der rosconi Hakenleiste Bade- und Handtücher sowie Bademantel gerne auf.

409,90 € 586,00 €

30
1001 Wandhaken
Farbe: aluminium | Größe: Option 1
1001 Garderoben-Serie. Kreisrunder Zylinder an rechtwinkliger Strebe: Was sich wie ein Befehl in einer Maschinerie anhört, beschreibt den harmonischen Übergang beider Geometrien. Peter Bastian konstruiert für den badischen Hersteller rosconi eine perfekt ausgeklügelte Form, die mit so wenig wie möglichen Ecken und Kanten auskommt. Kurzum, die Garderobe soll sich harmonisch in einer Einrichtung im Flur einbinden, soll eben über tausend andere Garderoben gekonnt ersetzen. 1001 Wandhaken. Der einzelne Garderobenhaken aus eloxiertem Aluminium sieht nicht nur im Flur bestechend gut aus, vor allem wenn der Einzelhaken individuell mit seiner selbst grafisch angeordnet wird. Insbesondere auch im Bad – außerhalb des Spritzwasserbereichs – nimmt die sanfte Rundung vom Wandhaken Bade- und Handtücher sowie Bademantel gerne auf.

49,00 € 70,00 €

20
370 Obstkorb
Farbe: edelstahl poliert | Größe: Option 1
370 Obstkorb. Elegante Variation einer Schale, die seit Jahrhunderten einen festen Platz in der Küche hat: der Korb aus Metalldraht. In den späten 1940er Jahren experimentiert das hauseigene Ufficio Tecnico Alessi mit der automatisierten Verarbeitung des gebogenen Metalldrahtes. Industriell verarbeitet und dennoch kunsthandwerklich ausgereift präsentieren sich Ende der 1940er Jahre eine Reihe glänzend polierter Schalen aus stets rostfreiem Edelstahl, die entweder als Obstschale oder Brotkorb seitdem zahlreiche Küchentresen und Tische zieren. 370 Obstkorb. Der Designklassiker aus dem Hause Alessi zeigt sich mit einem geschlossenen Boden und hoch aufragenden Rand in schlichten Metallbögen. In seinem hohen Rund lässt sich sowohl Obst und Gemüse als auch Brotscheiben und Brötchen tischfein servieren.

110,00 € 138,00 €

20
826 Drahtkorb
Farbe: edelstahl poliert | Größe: Option 1
Drahtkorb. Elegante Variation einer Schale, die seit Jahrhunderten einen festen Platz in der Küche hat: der Korb aus Metalldraht. In den späten 1940er Jahren experimentiert das hauseigene Ufficio Tecnico Alessi mit der automatisierten Verarbeitung des gebogenen Metalldrahtes. Industriell verarbeitet und dennoch kunsthandwerklich ausgereift präsentieren sich Ende der 1940er Jahre eine Reihe glänzend polierter Schalen aus stets rostfreiem Edelstahl, die entweder als Obstkorb oder Brotkorb seitdem zahlreiche Küchentresen und Tische zieren. 826 Drahtkorb. Der Designklassiker 826 aus dem Hause Alessi zeigt sich mit einem geschlossenen Boden und flachen Rand in schlichten Metallbögen. In seinem weiten Rund lässt sich sowohl Obst und Gemüse als auch Brotscheiben und Brötchen tischfein servieren.

ab 71,00 € ab 89,00 €

20
829 Drahtkorb
Farbe: edelstahl poliert | Größe: Option 1
Drahtkorb. Elegante Variation einer Schale, die seit Jahrhunderten einen festen Platz in der Küche hat: der Korb aus Metalldraht. In den späten 1940er Jahren experimentiert das hauseigene Ufficio Tecnico Alessi mit der automatisierten Verarbeitung des gebogenen Metalldrahtes. Industriell verarbeitet und dennoch kunsthandwerklich ausgereift präsentieren sich Ende der 1940er Jahre eine Reihe glänzend polierter Schalen aus stets rostfreiem Edelstahl, die entweder als Obstkorb oder Brotkorb seitdem zahlreiche Küchentresen und Tische zieren. 829 Drahtkorb. Der Designklassiker aus dem Hause Alessi zeigt sich mit einem geschlossenen Boden und flachen Rand in schlichten Metallbögen. In seinem weiten Oval lässt sich sowohl Obst und Gemüse als auch Brotscheiben und Brötchen tischfein servieren. Blumenreich geschmückt spielt der ovale Korb 829 zudem einen modernen Tafelaufsatz, auch Jardiniére genannt.

88,00 € 110,00 €

20
845 Drahtkorb
Farbe: edelstahl poliert | Größe: Option 1
Drahtkorb. Elegante Variation einer Schale, die seit Jahrhunderten einen festen Platz in der Küche hat: der Korb aus Metalldraht. In den späten 1940er Jahren experimentiert das hauseigene Ufficio Tecnico Alessi mit der automatisierten Verarbeitung des gebogenen Metalldrahtes. Industriell verarbeitet und dennoch kunsthandwerklich ausgereift präsentieren sich Ende der 1940er Jahre eine Reihe glänzend polierter Schalen aus stets rostfreiem Edelstahl, die entweder als Obstkorb oder Brotkorb seitdem zahlreiche Küchentresen und Tische zieren. 845 Drahtkorb. Der Designklassiker 845 aus dem Hause Alessi zeigt sich mit einem geschlossenen Boden und höheren Rand in schlichten Metallbögen. In seiner organisch abgerundeten Quaderform lässt sich sowohl Obst und Gemüse als auch Brotscheiben und Brötchen tischfein servieren.

88,00 € 110,00 €

20
9090 Espressomaschine
Farbe: edelstahl poliert | Größe: Option 1
9090/1 Espressomaschine. Keine Cafetière sondern eine Dampfmaschine will Richard Sapper konstruieren, als er sich in den späten 1970ern das erste Mal nach über dreißig Jahren für die italienische Marke Alessi an den beliebten kleinen Espressokocher nicht nur der Italiener wagt. Um effizienter einen Espresso zu kochen, verbreitert Richard Sapper den Boden, den heute Alessi sogar als Magnetboden für Induktionsherde ausstattet. Netter Nebeneffekt des stabilen Fußes der Kaffeekanne: der Griff wird beim Kochen des Espressos auf dem Herd nicht heiß. Ausgestattet mit Trichter, Mikro- und Reduktionsfilter gelingt ein kleiner starker Espresso (7 cl) in der polierten 9090/1 Espressomaschine im Handumdrehen, was ihr nicht nur einen begehrten »Compasso d’Oro«, sondern auch einen ständigen Platz im New Yorker MoMA einbringt.

ab 111,00 € ab 139,00 €

20
9091 Wasserkessel
Farbe: edelstahl poliert | Größe: Option 1
9091 Wasserkessel. Bringt dem klassischen Wasserkocher wohlfeile Flötentöne bei: Richard Sapper schmerzt das schrille Pfeifen gewöhnlicher Kessel, so dass er 1983 einen neuen Flötenkessel für die italienische Marke Alessi schuf. Kocht das Wasser im Kessel, steigt der Dampf in die Tülle, erzeugt die Flöte einen ansteigenden Dreiklang in den Tonlagen »E« und »H«, der einen zum Küchenherd eher lockt statt laufen lässt. Zum Ausgießen wird die Flöte aus Messing mit einem Hebelzug angehoben, wobei der Zeigefinger den Hebelzug bedient, während die restlichen Finger den Henkel umgreifen. Neben diesem wohligen Klang überzeugt der Designklassiker aller Wasserkocher mit einem handlichen Henkel aus hitzeunempfindlichen Kunststoff sowie einem glänzend polierten Korpus aus Edelstahl. Auch wenn heute elektrisch betriebene Wasserkocher den Vortritt erhalten – der 9091 Wasserkessel von Richard Sapper stattet Alessi nun mit einem Magnetboden aus, der für ein schnelles Kochen auch auf Induktionsherden sorgt.

207,00 € 259,00 €

20
9093 Wasserkessel
Farbe: gelb dunkel | Größe: Option 1
9093 Wasserkessel. Ein echter Klassiker aus dem Hause Alessi, der sich aufgrund seines »Trillers« zu einem Verkaufsschlager seit 1985 entwickelt: Michael Graves gestaltet einen hochglanzpolierten Edelstahl­kessel in wärmetechnisch perfekter Kegelform mit festschließendem Deckel und großzügigem Fassungsvermögen (2 Liter). Mit seinem planen Magnetboden aus Stahl ist dieser typische Flötenkessel auch für Induktionsherde geeignet. Herausstechend im klassischen Design eines Flötenkessel‌s ist einerseits der hitzeisolierte Griff, andererseits die herausnehmbare Dampfpfeife in der Schnaupe bzw. Tülle – beides aus farbigem Kunststoff. Denn wenn Michael Graves schon einen neuen Flötenkessel für Alessi entwirft, dann muss dieser Wasserkessel 9093 auch anständig pfeifen: Und das niedliche Zwitscher-Vögelchen als Dampfpfeife in der Schnaupe meldet sich eindrucksvoll trillernd, sobald das Wasser kocht.

ab 102,00 € ab 128,00 €

20
9096 Milchkännchen
Farbe: hellblau | Größe: Option 1
9096 Milchkännchen. Spielerisch wie sein berühmter Wasserkessel 9093 aus dem Hause Alessi gestaltet Michael Graves in der entzückenden Kegelform Behälter für Milch und Zucker. Auch wenn hier nichts Heißes eingefüllt wird, weist jeder kegelförmige Behälter aus poliertem Edelstahl den typischen und recht handlichen Griff aus Kunststoff auf. Die inspirierende Mischung aus postmoderner und poppiger Formensprache spielt sich zwar bei diesem markanten Design in den Vordergrund, trotzdem bleiben sowohl Kännchen als auch Döschen (je 20 cl) ihrer Funktion äußerst handlich treu: Während das 9096 Milchkännchen mit einem tropffreien Ausguss für Sahne und Milch überzeugt, zeigt sich die 9097 Zuckerdose mit schickem Deckel und integriertem Löffel zum handlichen Portionieren des gewünschten Zuckers.

52,00 € 65,00 €

20
9097 Zuckerdose mit Löffel
Farbe: hellblau | Größe: Option 1
9097 Zuckerdose mit Löffel. Spielerisch wie sein berühmter Wasserkessel 9093 aus dem Hause Alessi gestaltet Michael Graves in der entzückenden Kegelform Behälter für Milch und Zucker. Auch wenn hier nichts Heißes eingefüllt wird, weist jeder kegelförmige Behälter aus poliertem Edelstahl den typischen und recht handlichen Griff aus Kunststoff auf. Die inspirierende Mischung aus postmoderner und poppiger Formensprache spielt sich zwar bei diesem markanten Design in den Vordergrund, trotzdem bleiben sowohl Kännchen als auch Döschen (je 20 cl) ihrer Funktion äußerst handlich treu: Während das 9096 Milchkännchen mit einem tropffreien Ausguss für Sahne und Milch überzeugt, zeigt sich die 9097 Zuckerdose mit schickem Deckel und integriertem Löffel zum handlichen Portionieren des gewünschten Zuckers.

60,00 € 75,00 €

20
9098 Pfeffermühle
Farbe: hellblau | Größe: Option 1
9098 Pfeffermühle. Spielerisch wie sein berühmter Wasserkessel 9093 und graziler Kitchen Timer A09 gestaltet Michael Graves diese zylindrische Mühle für die italienische Marke Alessi. Statt jedoch an der markanten Flügelschraube die Eieruhr aufzuziehen, dreht man hier lässig und locker Pfeffer aller Art durch, während der polierte Edelstahlkorpus gut in der Hand liegt. Auch wenn sich die inspirierende Mischung aus postmoderner und poppiger Formensprache bei diesem markanten Design in den Vordergrund spielt, stattet Alessi die Mühle im Inneren mit einer gleichwertigen Technik aus. Ein metallenes Mahlwerk der bekannten Traditionsmarke Peugot sorgt für ein gleichmäßiges Mahlgut, dessen Mahlgrad bzw. Körnigkeit an dem Schraubknopf der Flügelschraube stufenlos einstellbar ist. Und genau über diesen Schraubknopf der folglich abnehmbaren Flügelschraube wird die 9098 Pfeffermühle auch mit frischen Pfefferkörnern ganz nach eigenem Geschmack aufgefüllt.

76,00 € 95,00 €

24
[pi:p] Schuhlöffel
Farbe: recycled desert sand | Größe: Option 1
[pi:p] Schuhlöffel. Der Ausspruch »der hat ja einen kleinen Vogel« wird dank dieser Erfindung nun eindeutig positiv besetzt: Frank Person entwickelt für den Odenwälder Hersteller koziol einen ganz besonderen Paradiesvogel. Denn sein langer und leicht flexibler Schwanz erleichtert mit einer langgezogenen Hohlkehle hervorragend das Anziehen und Ausziehen der Schuhe. Der Vogelkörper liegt hierbei gut in der Hand, die Füße erleichtern das Herausziehen des Löffels. Und das Schönste ist: Der schon so oft malträtierte Rücken wird geschont, das lästige, tiefe Bücken entfällt. Zu seinem rundum ergonomischen Design für stolperfreie Ein- und Ausstiege in die Schuhe ist der originelle Paradiesvogel auch so ausbalanciert, dass er an der Tischkante, einem Regalbrett oder an einem Wandhaken Platz nehmen kann. koziol liefert den [pi:p] Schuhlöffel nun aus einem umweltfreundlichen, teils recycelten, teils organisch aus Zellulose gewonnenen Kunststoff, der in der Herstellung zwei Drittel an CO2 im Vergleich zu herkömmlichen Materialien einspart.

9,00 € 11,90 €

21
[pi:p] Wandhaken
Farbe: recycled nature white | Größe: Option 1
[pi:p] Wandhaken. Der Ausspruch »der hat ja einen kleinen Vogel« wird dank dieser Erfindung nun eindeutig positiv besetzt: Frank Person entwickelt für den Odenwälder Hersteller koziol einen überaus niedlichen Piepmatz. Zwei Dinge zeichnen den kleinen Vogel aus: Erstens dient seine Stange als Garderobenhaken, wobei eine Nut ein ungewolltes Abrutschen der Schlaufen verhindert. Zweitens wird der süße Piepmatz vollkommen reversibel und kinderleicht dank eines Saugnapfes an der Wand befestigt. Einziger Nachteil: es müssen glatte Wandflächen wie Fliesen sein, sonst kann der Saugnapf nicht seine volle Kraft entwickeln. Einmal befestigt sitzt der kleine Vogel bzw. Haken gerne im Bad herum, nimmt Handtücher und Waschlappen auf. Schert sich in der Küche um Geschirrtücher oder hält im Flur den Schuhlöffel bereit. koziol liefert den [pi:p] Wandhaken nun aus einem umweltfreundlichen, teils recycelten, teils organisch aus Zellulose gewonnenen Kunststoff, der in der Herstellung zwei Drittel an CO2 im Vergleich zu herkömmlichen Materialien einspart.

7,00 € 8,90 €

20
A Conversation Piece Low Sessel
Farbe: eiche schwarz/shadow | Größe: Option 1
A Conversation Piece Low Sessel. Steht für entspannte Diskussionsrunden oder zurückgezogene Lesestunden: Anders Klem konstruiert aufwendig für die junge dänische Marke Umage ein grazil erscheinendes Schalengestell aus schwungvoll gebogenem Schichtholz auf schick nach hinten fliehendem Holzgestell. Die eingesetzten Polster stützen anatomisch korrekt Rücken und Becken. Gegenüber dem optional erhältlichen »The Reader« gibt sich dieser Clubsessel mit seiner niedrigen Rückenlehne deutlich kompakter im Umgang. Ob als solitärer Lesesessel oder mehrfach kombiniert in einem Wohnzimmer oder Lounge als komfortabler Cocktailsessel – mit seinen vielseitigen Möglichkeiten des Sitzens regt der A Conversation Piece Low Sessel von Umage garantiert das Reden miteinander an.

1.279,20 € 1.599,00 €

20
A Conversation Piece Low Sessel gesteppt
Farbe: eiche geölt/teddy weiß | Größe: Option 1
A Conversation Piece Low Sessel. Steht für entspannte Diskussionsrunden oder zurückgezogene Lesestunden: Anders Klem konstruiert aufwendig für die junge dänische Marke Umage ein grazil erscheinendes Schalengestell aus schwungvoll gebogenem Schichtholz auf schick nach hinten fliehendem Holzgestell. Die eingesetzten Polster stützen anatomisch korrekt Rücken und Becken. Der gesteppte Fadenverlauf unterstützt den dynamischen Verlauf der Holzschale. Gegenüber dem optional erhältlichen »The Reader« gibt sich dieser Clubsessel mit seiner niedrigen Rückenlehne deutlich kompakter im Umgang. Ob als solitärer Lesesessel oder mehrfach kombiniert in einem Wohnzimmer oder Lounge – mit seinen vielseitigen Möglichkeiten des Sitzens regt der A Conversation Piece Low Sessel von Umage garantiert das Reden miteinander an.

1.359,20 € 1.699,00 €

20
A Conversation Piece Ottoman
Farbe: eiche geölt/teddy weiß | Größe: Option 1
A Conversation Piece Ottoman. Steht für entspannte Fernsehstunden oder zurückgezogene Lesestunden: Tor Hadsund konstruiert für die junge dänische Marke Umage passend zum optional erhältlichen Sessel einen klassischen Fußhocker. Somit kommt der Hocker ebenso als ein grazil erscheinendes Schalengestell aus schwungvoll gebogenem Schichtholz auf schick nach hinten fliehendem Holzgestell. Die eingesetzten Polster der schräg gestellten Sitzfläche laden zum Hochlegen der Beine respektive der Füße ein, wobei die hohe Sitzkante zum Sessel hinweisen sollte. Wer jetzt im optionalen A Conversation Piece Sessel von Umage versinkt, kann mit diesem perfekt passenden Ottoman als Fußhocker vollends entspannen. Aber bitte nicht einschlafen …

639,20 € 799,00 €

20
A Conversation Piece Tall Sessel
Farbe: eiche schwarz/teddy weiß | Größe: Option 1
A Conversation Piece Tall Sessel. Steht für entspannte Diskussionsrunden oder zurückgezogene Lesestunden: Anders Klem konstruiert aufwendig für die junge dänische Marke Umage ein grazil erscheinendes Schalengestell aus schwungvoll gebogenem Schichtholz auf schick nach hinten fliehendem Holzgestell. Die eingesetzten Polster stützen anatomisch korrekt Rücken und Becken. Der gesteppte Fadenverlauf unterstützt den dynamischen Verlauf der Holzschale. Gegenüber der optional erhältlichen Clubsessel-Version kommt dieser Ohrensessel mit einer angenehm hohen Rückenlehne, ohne allzu kompakt störend im Raum aufzutreten. Ob als solitärer Lesesessel oder mehrfach kombiniert in einem Wohnzimmer oder Lounge – mit seinen vielseitigen Möglichkeiten des Sitzens regt auch der A Conversation Piece Tall Sessel von Umage garantiert das Reden miteinander an. Auszeichnung German Design Award Special Mention 2023

1.679,20 € 2.099,00 €

20