Air Wood Buttermesser

18,50 €

Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Transportdauer 1-2 Werktage
Farbe wählen:
olivenholz
Größe wählen:
20 x 2,8 cm, h 3,9 cm

Anzahl wählen:

Produktbeschreibung:

Messer selbst stehend
erleichtert Schmieren der Brote
ausgezeichnetes Design
in ungewöhnlichem Holz

Air Wood Buttermesser. Schmiert lieber Butterbrote als Luftgitarre zu spielen: Harald Hynell ärgert sich beim Butterbrotschmieren über das klassische Messer, denn es verschmiert fröhlich beim notwendigen Ablegen zwischendurch Teller und Frühstücksbrettchen, Tisch und Küchenplatte. Warum schwebt nicht die schmierige Schneide einfach in der Luft? Mit dem Kniff eines um 90° verdrehten und ansprechend verbreiterten Griffes löst Harald Hynell geschickt das Problem und entwirft somit ein mehrfach ausgezeichnetes Frühstücksmesser für die schwedische Marke Bosign. Das ergonomisch gut in der Hand liegende Air Wood Buttermesser liefert Bosign nun wieder im Original aus massivem Holz, das aber nur Handwäsche liebt.

Auszeichnung  DesignPlus 2016, reddot design award 2016

Produktdetails:

  • Artikelnummer:

    A077396.001

  • Farbe:

    olivenholz
  • Material:

    Olivenbaumholz

     

    Handwäsche empfohlen

     

  • Maße:

    20 x 2,8 cm, h 3,9 cm
  • Marke

    Bosign

  • Designer

    Harald Hynell

Über den Designer:
Harald Hynell
Harald Hynell (*1965) würde lieber Brücken bauen wie die Pont Neuf in Paris, die Tower Bridge in London oder Brooklyn Bridge in New York. Stattdessen wendet der schwedische Designer seinen Traum im übertragenen Sinn an: Er gestaltet formschöne Accessoires und Utensilien für die mitgegründete Marke Bosign, die unseren Alltag erleichtern und somit Hemmungen abbauen, neue Technik in den Alltag zu integrieren.
Harald Hynell
Über den Hersteller:
Bosign
»Bosign produziert ästhetisch anspruchsvolle, leicht zu bedienende Artikel, dessen ausgeklügeltes Design charmant die praktische Funktion auf den ersten Blick vertuscht. Bei jeder Nutzung erleichtert und erfreut einen jedoch sowohl die Funktionalität als auch die Gestaltung,« sagt Ulf Bystedt, der die schwedische Firma 1995 in Stockholm gründet. Und bei allem Fortschrittgedanken setzt Bosign auf die skandinavische Tradition in moderner, zeitloser Gestaltung und Nachhaltigkeit, das auch augenscheinlich hippe Lifestyle-Produkte über eine dauerhafte Funktionalität verfügen sollen.
Bosign