829 Drahtkorb

110,00 €

Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Transportdauer 1-2 Werktage
Farbe wählen:
edelstahl poliert
Größe wählen:
28 x 20 cm

Anzahl wählen:

Produktbeschreibung:

eleganter Korb
als Servierschale
aus poliertem Edelstahl
Designklassiker

Drahtkorb. Elegante Variation einer Schale, die seit Jahrhunderten einen festen Platz in der Küche hat: der Korb aus Metalldraht. In den späten 1940er Jahren experimentiert das hauseigene Ufficio Tecnico Alessi mit der automatisierten Verarbeitung des gebogenen Metalldrahtes. Industriell verarbeitet und dennoch kunsthandwerklich ausgereift präsentieren sich Ende der 1940er Jahre eine Reihe glänzend polierter Schalen aus stets rostfreiem Edelstahl, die entweder als Obstkorb oder Brotkorb seitdem zahlreiche Küchentresen und Tische zieren.

829 Drahtkorb. Der Designklassiker aus dem Hause Alessi zeigt sich mit einem geschlossenen Boden und flachen Rand in schlichten Metallbögen. In seinem weiten Oval lässt sich sowohl Obst und Gemüse als auch Brotscheiben und Brötchen tischfein servieren. Blumenreich geschmückt spielt der ovale Korb 829 zudem einen modernen Tafelaufsatz, auch Jardiniére genannt.

Produktdetails:

  • Artikelnummer:

    A063729.001

  • Farbe:

    edelstahl poliert
  • Material:

    Edelstahl 18/10 glänzend poliert

  • Maße:

    28 x 20 cm
  • Marke

    Alessi

  • Designer

    Ufficio Tecnico Alessi

Passende Produkte:

826 Drahtkorb
Drahtkorb. Elegante Variation einer Schale, die seit Jahrhunderten einen festen Platz in der Küche hat: der Korb aus Metalldraht. In den späten 1940er Jahren experimentiert das hauseigene Ufficio Tecnico Alessi mit der automatisierten Verarbeitung des gebogenen Metalldrahtes. Industriell verarbeitet und dennoch kunsthandwerklich ausgereift präsentieren sich Ende der 1940er Jahre eine Reihe glänzend polierter Schalen aus stets rostfreiem Edelstahl, die entweder als Obstkorb oder Brotkorb seitdem zahlreiche Küchentresen und Tische zieren. 826 Drahtkorb. Der Designklassiker 826 aus dem Hause Alessi zeigt sich mit einem geschlossenen Boden und flachen Rand in schlichten Metallbögen. In seinem weiten Rund lässt sich sowohl Obst und Gemüse als auch Brotscheiben und Brötchen tischfein servieren.

ab 89,00 €

845 Drahtkorb
Drahtkorb. Elegante Variation einer Schale, die seit Jahrhunderten einen festen Platz in der Küche hat: der Korb aus Metalldraht. In den späten 1940er Jahren experimentiert das hauseigene Ufficio Tecnico Alessi mit der automatisierten Verarbeitung des gebogenen Metalldrahtes. Industriell verarbeitet und dennoch kunsthandwerklich ausgereift präsentieren sich Ende der 1940er Jahre eine Reihe glänzend polierter Schalen aus stets rostfreiem Edelstahl, die entweder als Obstkorb oder Brotkorb seitdem zahlreiche Küchentresen und Tische zieren. 845 Drahtkorb. Der Designklassiker 845 aus dem Hause Alessi zeigt sich mit einem geschlossenen Boden und höheren Rand in schlichten Metallbögen. In seiner organisch abgerundeten Quaderform lässt sich sowohl Obst und Gemüse als auch Brotscheiben und Brötchen tischfein servieren.

110,00 €

SG68 Toaster mit Brötchenaufsatz
SG68 Toaster mit Brötchenaufsatz. Morgens um 7 ist die Welt noch in Ordnung: Stefano Giovannoni spielt zwar gerne mit Formen und Farben im Design, setzt aber bei Elektrogeräten für Küche und Haushalt lieber zweckgebunden auf die Funktion. Trotzdem wirkt dieses Design als Selbstzweck für die italienische Marke Alessi ganz und gar nicht untertrieben, sondern erfreut den Küchentresen mit dem gewissen Hauch an Eleganz. Während die Außenhülle in poliertem Edelstahl die Umgebung widerspiegelt, zeigen sich die Bedienelemente auf den Kurzseiten in strapazierfähigem Kunststoff. Der Röstgrad lässt sich stufenlos einstellen, die Krümel per Schublade leicht entfernen. Mit dem üblichen Brötchenaufsatz ausgestattet lässt sich in und auf dem SG68 Toaster von Alessi alles fürs Frühstück und Abendbrot lecker duftend aufbacken bzw. toasten.

299,00 €

Über den Designer:
Ufficio Tecnico Alessi
Über den Hersteller:
Alessi
Alessi wird 1921 als »Werkstatt und Gießerei zur Verarbeitung von Messing- und Neusilberplatten« gegründet, ist aber zu dieser Zeit nur eine Gießerei unter vielen metallverarbeitenden Betrieben im italienischen Omegna an den Ufern des Ortasees, weit im Norden Italiens. Giovanni Alessi ist ein geschickter Dreher und die handgefertigten Haushalt- und Küchenutensilien seines Hauses sind überwiegend Auftragsarbeiten auf Bestellung.
Alessi