119 F Lounge Sessel

1.410,00 €

Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Transportdauer 5-8 Werktage
Farbe wählen:
Größe wählen:
68 x 62 cm, h 77 cm

Anzahl wählen:

Produktbeschreibung:

eleganter Loungesessel
in modernisierter Linie
Sitz in luftigem Geflecht
deutsches Design

119 F Lounge Sessel. Liebäugelt charmant im Retro-Design: Sebastian Herkner greift die lange Bugholz-Möbeltradition von Thonet auf, modernisiert aber gekonnt zu einer angesagten Linie. Während die breite, leicht geneigte Rückenlehne den Rücken bestens stützt, bietet die tiefe, ebenso dezent nach hinten abfallende Sitzfläche eine entspannte Sitzposition. Die hufeisenförmige Grundfläche des Sitzes wird von den rückseitig abgerundeten und vorne kantig ausfallenden Beinen gespiegelt. Die Konstruktion besteht aus massiver Buche, als Sitz­bespannung findet sich das bei Thonet urtypische Rohrgeflecht in Wiener Art. Derart kompakt und luftig in niedriger Sitzhöhe kommend steht der 119 F Lounge Sessel nicht nur in der Hotellobby bereit, sondern lädt auch in einer Leseecke zum Verweilen ein.

Produktdetails:

  • Artikelnummer:

    A081225.002

  • Farbe:

    schwarz matt
  • Material:

    • Buche matt gebeizt oder glänzend lackiert

    • Bespannung Rohrgeflecht

    • Armlehnenhöhe 58 cm

  • Maße:

    68 x 62 cm, h 77 cm
  • Marke

    Thonet

  • Designer

    Sebastian Herkner

Passende Produkte:

118 M Stuhl mit Muldensitz
118 Stuhl-Serie. Minimalistisch ehrlich, elegant filigran: Sebastian Herkner greift für die Traditionsmarke Thonet den Klassiker aller Stühle auf: den Holzstuhl. Statt sich nun in den vielfach genutzten, optischen Firlefanz seiner Designer­kollegen zu verlieren, bleibt Sebastian Herkner seinem Stil treu und ergänzt raffinierte Details. Allen voran die Stuhlbeine: Die Vorderbeine nehmen die weiche Rundung des aus einem Stück gebogenen Sitzrahmens auf, die rückwärtigen Beine verjüngen sich konisch sowohl zur ergonomisch geformten Rückenlehne als auch zur Standfläche hin. Letztere widerspiegeln als geschlossene Hufeisen die Form Sitzfläche. 118 M Stuhl mit Muldensitz. Das optisch gefällige, zeitlos elegante Design rundet Thonet mit zweierlei Sitz ab: Dieser Holzstuhl kommt mit einer geschlossenen Sitzfläche, die eine runde Mulde in ihrer Mitte aufweist.

493,90 €

118 Stuhl mit Wiener Geflecht
118 Stuhl-Serie. Minimalistisch ehrlich, elegant filigran: Sebastian Herkner greift für die Traditionsmarke Thonet den Klassiker aller Stühle auf: den Holzstuhl. Statt sich nun in den vielfach genutzten, optischen Firlefanz seiner Designer­kollegen zu verlieren, bleibt Sebastian Herkner seinem Stil treu und ergänzt raffinierte Details. Allen voran die Stuhlbeine: Die Vorderbeine nehmen die weiche Rundung des aus einem Stück gebogenen Sitzrahmens auf, die rückwärtigen Beine verjüngen sich konisch sowohl zur ergonomisch geformten Rückenlehne als auch zur Standfläche hin. Letztere widerspiegeln als geschlossene Hufeisen die Form Sitzfläche. 118 Stuhl mit Wiener Geflecht. Das optisch gefällige, zeitlos elegante Design rundet Thonet mit zweierlei Sitz ab: Dieser Holzstuhl kommt mit einem klassischen Wiener Geflecht, einem in Handarbeit auf die Sitzfläche bespannten Rohrgeflecht.

529,50 €

214 RH Hocker mit Wiener Geflecht
214 RH Hocker mit Wiener Geflecht. Schon früh entwickeln die Gebrüder Thonet einen Schemel, in dem sie bei dem bewährten Kaffeehausstuhl der Stuhl-Serie die Rückenlehne weglassen. Was sich so einfach anhört, bewirkt aber ein vollkommen neues Gestell mit nun vier geradlinigen, konisch sich verjüngenden Beinen, die durch einen zusätzlichen Ring zur Sitzfläche stabilen Halt bekommen. Klassisch stattet Thonet den 214 RH Hocker mit einem Wiener Geflecht aus, dessen filigranes Rohrgeflecht mit einer zusätzlichen Kunststoff­struktur verstärkt wird. Somit kann auf dem schicken Schemel ganz ungeniert gesessen werden – ob am Esstisch, Küchentisch oder Schreibtisch bzw. als Sitzgelegenheit im Flur.

600,00 €

Around Beistelltisch
Around Beistelltisch. Trotz seines modernen Habitus repräsentiert dieser Couchtisch aus dem dänischen Hause Muuto die traditionellen Werte seiner skandinavischen Heimat: Thomas Bentzen eint klare, aber kreative Formgebung, ausgezeichnetes Material und hochwertige Verarbeitung in ansprechende Ästhetik und Funktion. Während der kleine Couchtisch auf einem stets stabilen Dreibeingestell thront, sitzt das große Rund des typischen »Coffee Table« Modells auf einem soliden Vierbeingestell. Dank des erhöhten Rands fallen weniger Krümel von der Tischplatte herunter. Will man aber eine Tischleuchte auf dem Couchtisch platzieren, findet das Kabel ungehindert einen Weg durch eine gekonnte Lücke im Tischrand nach draußen. Ob klein oder groß, gemeinsam vor Sessel und Sofa kombiniert oder einzeln stehend – der Around Beistelltisch von Normann Copenhagen weiß in einer seiner vielfältigen Modelle zu betören.

ab 429,00 €

Über den Designer:
Sebastian Herkner
Sebastian Herkner (Jahrgang 1981) stellt gerne das Gewohnte in einen neuen Zusammenhang wie bei seinem »Bell Table« Tisch: Statt einer grazil schwebenden Tischplatte wird Durchsicht am gläsernen Standfuß gewährt, während die Unterseite der Tischplatte in seidenmattem Messing glänzt. Seine ungewöhnliche Gestaltung, das geradezu freche Kombinieren der Materialien sowie der gekonnte Einsatz zwischen traditionellem Handwerk und moderner Fertigungstechnik lässt den jungen Designer stets zu einem heißen Aspiranten bei Designpreisen werden.
Sebastian Herkner
Über den Hersteller:
Thonet
»Zukunftsweisendes Möbel­design mit langer Tradition« fasst in wenigen Worten prägnant die Geschichte der nordhessischen Firma Thonet zusammen: Denn 1819 gründet Michael Thonet eine kleine Tischlerei, will sich aber keineswegs mit dem Wenigen zufrieden geben, sondern sucht nach Möglichkeiten, seinen Möbel­bau effektiver und kostengünstiger zu gestalten: Das effektive Bugholz-Biegeverfahren ist erfunden! Die fortschreitende Industrialisierung, die Dampfkraft, die Zerlegung der Arbeitsschritte auf mehrere Männer und somit das Immer-schneller-werden der Produktion lassen ihn von Boppard nach Wien ziehen.
Thonet